Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Erwachsenenbildung

... ein kirchlicher Luxusartikel?

Ziele und Themen

im Blick auf die Person

  • Katholische Erwachsenenbildung leistet einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und ganzheitlichen Entfaltung der Menschen.
  • In einer differenzierten, pluralistischen Gesellschaft, verhilft Katholische Erwachsenenbildung zur persönlichen Meinungsbildung und zu einem verantworteten Standpunkt.
  • Sie versteht sich als Beitrag zur Lebensbewältigung und Lebensgestaltung, gerade auch in krisenhaften Situationen.

im Blick auf die Gesellschaft

  • Katholische Erwachsenenbildung trägt zur Bildung der Menschen in unserem Lande bei und fördert damit den ”mündigen Bürger”.
  • Sie bietet ein Forum für öffentliche Auseinandersetzung über gesellschaftlich bedeutsame Fragen und bringt christliche Sichtweisen und Standpunkte in den Diskurs über diese Fragen ein.
  • Sie ist Anwalt der Transzendenz in einer zunehmend ökonomisch verengt denkenden Gesellschaft und hält in ihr die Frage wach nach dem Geheimnis, das wir „Gott“ nennen.

im Blick auf Glaube und Kirche

  • Katholische Erwachsenenbildung greift theologische Fragestellungen auf, vermittelt Glaubenswissen und fördert die Reflexion kirchlicher und religiöser Praxis.
  • Sie versteht sich als Forum des innerkirchlichen Dialogs und der öffentlichen Rechenschaft über "die Hoffnung, die uns erfüllt".
  • Sie führt Menschen zum Gedankenaustausch zusammen und wirkt dadurch gemeinschaftsbildend.
  • Sie sieht eine besondere Aufgabe im ökumenischen und interreligiösen Gespräch sowie im Gedankenaustausch mit zeitgenössischer Kunst.

Erwachsenenbildung

... hat somit einen wichtigen Platz in der kirchlichen Sendung und in den Grundvollzügen der Kirche.